B&F : come back ! Kammermusik Bodensee

Beethoven : seine Vorgänger, sein Meistertrio
Freitag, 28. August 2020, 19 Uhr


Wege hin zu Beethoven: Stamitz und Mozart sind Inspirationsquellen für Beethoven, das Erzherzogtrio, sein grösstes Meisterwerk für Klaviertrio, das Ziel dieser musikalischen Reise


Carl Stamitz Quartett in Es-Dur op. 8 Nr. 2 für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Wolfgang Amadeus Mozart Quintett Es-Dur KV 452 für Bläserquartett und Klavier
Ludwig van Beethoven Klaviertrio B-Dur op. 97 «Erzherzogtrio»

Bizzotto & friends ; Milana Chernyavska, Klavier ; Schweizer Klaviertrio

More informations

Blasersolisten Aargau 23. 24. 25. November

Programm

George Gershwin (1898–1937):

«An American in Paris» (1928) Bearb. für Reed-Quintet: Raaf Hekkema

George Gershwin:

«Three Preludes» (1926) Bearb. für Reed-Quintet: Ryan Reynolds

Gregory Wanamaker (*1968):

«Elegy» (2001) für Reed-Quintet

Rafael Baier (*1975):

«Medieval Market» (2014) für Reed-Quintet

Darius Milhaud (1892–1974):

«Scaramouche» (1937) Solo-Saxophon mit Ensemble, Bearb.: Don Steward

Leonard Bernstein (1918–1990):

«Prelude, Fugue and Riffs» (1949) Bearb. für Reed-Quintet: John Romano

Ausführende

Susanne Guthauser Flöte

Renato Bizzotto Oboe

Rafael Baier Alt-Saxophon

Thomas Hunziker Klarinette

Urs Gloor Bassklarinette

Patrik Lüscher Fagott

Konzerte

Freitag 23. November 2018 | 19:30 Uhr | Aula Pestalozzischulhaus

Bahnhofstrasse 46 | Aarau

Samstag 24. November 2018 | 19:30 Uhr | Aula Kantonsschule

Klosterstrasse 11 | Wettingen

Sonntag 25. November 2018 | 17:00 Uhr | Aula Gemeindeschulhaus

General-Guisan-Strasse 14 | Zofingen

Andrea Cellacchi & Renato Bizzotto at Music zu St. Katharina Horw

November 4, at 17:00
at Musik  zu  St.  Katharina  Horw

Wenn das Schilfrohr singt – Kammermusik für Oboe, Fagott und Orgel

In Ovids Metamorphosen flüchtet die Nymphe Syrinx vor dem sie begehrenden Hirtengott Pan. Verzweifelt fleht Syrinx ihre Schutzgöttin an, sie zu verwandeln. Pan will sie umfassen, doch plötzlich hält er nur ein Schilfrohr in den Armen. Als der Atem des frustrierten Gottes durch das Schilf streicht, entstehen ergreifende Laute. Daraufhin fertigt sich Pan aus dem Schilfrohr eine Flöte und spielt auf ihr seine Lieder. Wohl nicht zufällig vertonte Benjamin Britten diese Szene für Oboe solo. Deren Mundstück besteht nämlich wie auch jenes des Fagotts ebenfalls aus Schilfrohr. Wenn Renato Bizzotto (Oboe) und Andrea Cellacchi (Fagott), begleitet von Martin Heini (Orgel), Werke von Britten, Vivaldi, Händel u.a. interpretieren, vermögen auch sie mit dem singenden Klang ihrer Instrumente das Publikum zu berühren.

To know more : here 

June 5, at 19:00

Grand Hall of the Odessa Philharmonic

Dimitri Ashkenazy– clarinet
Renato Bizzotto – oboe
Leonardo Bizzotto – bassoon
Karl (Charlie) Fässler – french horn
Alexey Botvinov – piano

The son of the legendary Vladimir Ashkenazy, the clarinetist virtuoso will perform with the wind ensemble – in a genre that rarely sounds on the Ukrainian stage. The Swiss Chamber Quartet, now called Bizzotto & Friends, was founded by famous swiss oboist  Renato Bizzotto.

Program

Karl Stamitz – Quartett in F-Dur for oboe, clarinet, horn and bassoon
Caspar Diethelm – Trio op. 28 for oboe, clarinet and bassoon
Francis Poulenc – Trio for Piano, oboe and bassoon « For Mister Manuel de Falla »
Darius Milhaud – Suite for oboe, clarinette and bassoon
W.A. Mozart – Quintett in Es-dur for oboe, clarinet, horn, bassoon and piano

 

Propulsé par WordPress.com.

Retour en haut ↑