November 4, at 17:00
at Musik zu St. Katharina Horw
Wenn das Schilfrohr singt – Kammermusik für Oboe, Fagott und Orgel
In Ovids Metamorphosen flüchtet die Nymphe Syrinx vor dem sie begehrenden Hirtengott Pan. Verzweifelt fleht Syrinx ihre Schutzgöttin an, sie zu verwandeln. Pan will sie umfassen, doch plötzlich hält er nur ein Schilfrohr in den Armen. Als der Atem des frustrierten Gottes durch das Schilf streicht, entstehen ergreifende Laute. Daraufhin fertigt sich Pan aus dem Schilfrohr eine Flöte und spielt auf ihr seine Lieder. Wohl nicht zufällig vertonte Benjamin Britten diese Szene für Oboe solo. Deren Mundstück besteht nämlich wie auch jenes des Fagotts ebenfalls aus Schilfrohr. Wenn Renato Bizzotto (Oboe) und Andrea Cellacchi (Fagott), begleitet von Martin Heini (Orgel), Werke von Britten, Vivaldi, Händel u.a. interpretieren, vermögen auch sie mit dem singenden Klang ihrer Instrumente das Publikum zu berühren.
To know more : here
Votre commentaire